Graue RAL Farben
LINK: Lacke und RAL Farbe in unserem Shop kaufen
LINK: RAL Farbe 7035 in unserem Shop kaufen
RAL 7035 Lichtgrau
RAL 7035 ist ein sehr helles Grau. Es kontrastiert extrem gut mit den meisten anderen Farbtönen. Sogar Gelb und helles Grün kann noch sehr gut von RAL 7035 unterschieden werden.
Deshalb sollten Sie mit RAL 7035 grundieren, wenn sich der Decklack farblich deutlich von RAL 7035 unterscheidet.
Der Profi verwendet niemals denselben Farbton für die erste Lackschicht und die zweite Lackschicht. Aus gutem Grund. Wird der Lackaufbau mechanisch beschädigt, beispielsweise stark abgekratzt, können Sie bei einem Lackaufbau mit zwei Farbtönen sofort erkennen, ob nur eine oder beide Schichten beschädigt wurden. Sind beide Schichten schadhaft, müssen Sie schnell nachlackieren, bevor sich Rost bilden kann. Ist nur die oberste Schicht beschädigt, müssen Sie nur den Decklack ausbessern.
Schwarz auf Schwarz lackieren?
Das ist so ziemlich das Dümmste, was man machen kann. Insbesondere, wenn es um die Lackierung des Unterbodens eines Autos geht. Wenn uns Kunden anrufen und eine Beratung wünschen, wie sie den Unterboden lackieren sollen, sagen die Kunden uns oft "Natürlich schwarz!" Klar, der Unterboden von Autos wird traditionell schwarz lackiert.
Wir erhalten ebenso oft Anrufe von Autobastlern, die ihren Oldtimer restauriert haben und das Bodenblech ist natürlich schwarz lackiert. Aber es rostet schon wieder. Warum?
Wer alte Autos, Oldtimer oder Youngtimer zum Hobby hat, restauriert oft in einer engen und schlecht beleuchteten Garage. Wer unter solchen Verhältnissen den Unterboden seines Autos mit Schwarz grundiert und darauf noch eine Schicht schwarzen Lack aufträgt, hat meistens schon schlechte Karten, denn unter schlechten Lichtverhältnissen sieht man nicht gut!
Wer den Unterboden zuerst mit einem sehr hellen Grau wie RAL 7035 grundiert, erkennt auch unter schlechten Lichtverhältnissen sehr gut, ob er überall grundiert hat oder einige Stellen übersehen hat. Wer Schwarz erst als zweite Schicht aufträgt, sieht auch bei ungünstiger Beleuchtung sehr gut, wo schon eine zweite, schwarze Lackschicht ist und wo die hellgraue Grundierung noch überlackiert werden muss.
Wir raten Ihnen, auf eine schwarze oder rotbraune Endlackierung am Unterboden zu verzichten. Auf Schwarz und Rotbraun sieht man Schmutz, der abgewaschen werden muss und eventuell neu entstehenden Rost besonders schlecht. Mit BRANTHO-KORRUX 3in1 aus unserem Sortiment können Sie den Unterboden Ihres Autos in rund 50 Farbtönen lackieren. Sie finden garantiert genug Farbtöne, auf denen man Schmutz und evtl. neu blühenden Rost schneller erkennt als auf Schwarz oder Rotbraun.
Sie möchten ein Objekt hellgrau lackieren und das helle Grau soll die oberste Schicht sein? In diesem Fall sollten Sie natürlich RAL 7035 als Farbton für den Decklack einsetzen. Für die erste Schicht und Grundierung benutzen Sie dann einen Farbton, der sich deutlich von Lichtgrau unterscheidet. Für einen Zaun oder eine Maschine kommt z.B. RAL 3009 Oxydrot / Rotbraun infrage. Für den Unterboden eines Autos sollten Sie unter schlechten Lichtverhältnissen lieber einen weißen oder gelben Farbton wählen, um die erste und die zweite Schicht gut genug unterscheiden zu können.