Gelbe RAL Farben
LINK: Lacke und RAL Farben in unserem Shop kaufen
LINK: RAL 1004 Goldgelb in unserem Onlineshop kaufen
RAL 1004 Goldgelb
RAL 1004 Goldgelb ist ein mittlerer Gelbton. Wenn Sie einen kräftigen Gelbton wünschen, benutzen Sie lieber RAL 1007 Maisgelb
Verwendungszwecke von RAL 1004, zum Beispiel:
Fahrräder, weil der Rahmen mit dieser Lackierung einen guten Kontrast zu den schwarzen Reifen bildet
Mopeds und Motoroller u.a. Vespa wurden von den 1950er bis 1970er Jahren und auch noch später gerne in RAL 1004 lackiert
Schlepper und Traktoren, insbesondere Anhänger und Felgen von Zugmaschinen / Traktoren: der Farbton Goldgelb wurde und wird von vielen Herstellern benutzt, ist von den Besitzern oft für Neuanstriche oder als Sonderlackierung gebraucht worden.
Die deutsche Luftwaffe hat bis 1945 RAL 1004 für Markierungen benutzt
RAL 1004 gehört derzeit zu einer beliebten Modefarbe für Fensterrahmen, Fensterbänke und Türen aus Aluminium und Stahl
Container, Werkbänke, Metallboxen und Ladeneinrichtungen, z.B. Theken, werden oft ganz oder teilweise Goldgelb lackiert
LINK: RAL 1006 Maisgelb in unserem Onlineshop kaufen
RAL 1006 Maisgelb
RAL 1006 Maisgelb ist ein sehr kräftiger gelber Farbton, wirkt jedoch nicht ganz so aufdringlich wie das sehr ähnliche RAL 1007.
Bekannte Verwendungszwecke sind unter anderem:
Kälble: Schwerlastfahrzeuge und Zugmaschinen, sowie LKW und Baufahrzeuge werden sehr oft in RAL 1006 lackiert
Bauunternehmen setzen RAL 1006 für Betonmischer ein. Als Kontrastfarbe wird oft ein breiter Zierstreifen in Rot, RAL 3000 oder RAL 3002, lackiert
Für die Lackierung von gelben Fahrrädern wird RAL 1006 wieder häufig benutzt, ebenfalls in Verbindung mit Zierstreifen, jedoch eher Schwarz RAL 9005 als Rot
Vespa Motorroller, für Komplettlackierungen
Für Alufelgen von Autos
Für Felgen von Traktoren
Porsche Traktoren für den Export in die Niederlande, nach Belgien und Frankreich hatten oft gelbe Felgen, RAL 1006 wurde jedoch aber auch bei Modellen für den deutschen Markt benutzt
Sportflugzeuge, Doppeldecker, insbesondere bei Flugzeugen, die für Reklame benutzt werden. Zum Kontrast werden Details oder Streifen oft in Rot und Schwarz lackiert
Werkbänke, Maschinen, Container, Rohre
Bänke aus Stahl. Früher waren auch in Deutschland die meisten öffentlichen Bänke rot oder gelb lackiert, heute werden leider sehr triste Farben bevorzugt. Hersteller im Ausland haben inzwischen jedoch erkannt, dass gelbe und rote Lackierungen in vielen Umgebungen farbenfreudiger wirken und aus den unansehnlichen Steinwüsten, nach denen manche öffentlichen Plätze aussehen, einen angenehmer wirkenden Aufenthaltsort machen
Fensterrahmen aus Stahl und Aluminium
Türen, Einbauküchen, Stühle, Designermöbel - bei Designern, die mit Farben gestalten, liegt RAL 1006 offenbar wieder voll im Trend
LINK: RAL 1007 Narzissengelb in unserem Onlineshop kaufen
RAL 1007 Narzissengelb
Die alte RAL Bezeichnung war Chromgelb
Bekannte Verwendungszwecke sind u.a.:
JCB Baufahrzeuge und Landmaschinen; bei Schleppern ist RAL 1007 für Anbauteile und Komplettlackierung in Gebrauch
Ballastgewichte für Liebherr Kran / Kräne
Mobile Schwerlastkräne und Schwerlasttransporter
Baumaschinen, Container
Mobile und stationäre Kräne in Werkhallen
Gerüste an Maschinen und Fließbandanlagen und als Warnfarbe an Förderbändern
Simson Mopeds, Komplettlackierungen oder für Tanks und Seitenverkleidungen
Motorroller, z.B. Vespa
Sitzbänke aus Stahl
Designerobjekte aus Metall
Zum Markieren von Schraubensicherungen an Fahrzeugen der Bundeswehr und für MLC Schilder
Fensterrahmen, Fensterbänke und Türen aus Eisen und Aluminium
LINK: RAL Farbe 1021 in unserem Shop kaufen
RAL 1021 Rapsgelb
Früher wurde dieser Farbton als Kadmiumgelb bezeichnet.
Mit dem Farbton RAL 1021 erreichen Sie eine hohe Aufmerksamkeit, denn dieser Farbton signalisiert sofort "Hier ist etwas besonders Wichtiges!" Mit RAL 1021 lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Ihre Firma und Ihre Werbung.
In der DIN Norm 2403 wurde RAL 1021 Rapsgelb als Kennfarbe für den Durchfluss brennbarer und flüssiger Gase durch Rohre festgelegt.
RAL 1021 wird sehr oft als Farbton für Baumaschinen, Anhänger im Baugewerbe und Landwirtschaft und für Werkzeuge und Maschinen benutzt.
RAL 1021 ist eine Signalfarbe, die sofort ins Auge sticht und eine hohe Leuchtkraft hat. Deshalb wird RAL 1021 sehr oft und gerne für Objekte in der Werbung verwendet, z.B. für Firmenschilder, Tafeln und Aufsteller.
Weitere Verwendungszwecke von RAL 1021 sind z.B.:
Fahrzeuge der Österreichischen Post, Servicewagen und Hubschrauber des ADAC
Fensterrahmen aus Metall, Barrieren, Gitter, Palettenboxen
Kennfarbe für Sicherungskästen und Schaltkästen in der Elektrotechnik
Beim Bau von Industriehallen, aber auch im Innenausbau von Bürogebäuden u.a. als Farbton für Treppengeländer
Busse im öffentlichen und privaten Nahverkehr und Reisebusse. Hier gibt es Komplettlackierung in RAL 1021 oder RAL 1021 wird als Akzentfarbe für Zierstreifen benutzt
Transportfahrräder und Lastenbikes bzw. Motorroller für Transportzwecke
Spielzeuge und Spielgeräte auf öffentlichen, kommunalen Spielplätzen
Fahrradstationen
Ab 1972 bis 1986 bei der Post verwendet für Post und Fernmeldefahrzeuge